Montag, 16. Januar 2012

Morgen bist du noch da

Hallo ihr lieben :)
Heute stelle ich euch "Morgen bist du noch da" vor :

Der Inhalt:
Cover_Lippke_Morgen.jpg
Lioba stand ihrer Mutter nie besonders nahe, da sie nie die mütterliche Liebe von ihr erhalten hat. Nachdem sie ihre Mutter auf einer Kunstaustellung nach ihrem Vater gefragt hat, bekommt diese einen Schlaganfall und kann von nun an nicht mehr sprechen. So muss sich Lioba selbst auf die Suche nach ihrer Vergangenheit begeben und mit den immer wieder neuen Erkenntnissen zurechtkommen. Nebenbei ist sie auch noch von ihrer Affäre Dominic  schwanger und weiß selbst nicht genau ob sie das Kind behalten soll.
Meine Meinung:
Vom Cover und dem Klapptext her, erwartete ich eigentlich einen typischen Frauenroman. Doch dieses Buch ist wesentlich tiefsinniger als erwartet. Dieses Thema über den Nationalsozialismus ist sowohl realistisch als auch sehr tragisch. Aus diesem Grund kam mir Liobas Geschichte auch glaubwürdig vor. Lioba selbst war eine sympathische Protagonistin, in die ich mich sehr gut hineinversetzen konnte und so auch nachvollzieht habe, wie schwer die ganze Situation für sie sein muss. Die Geschichte war sehr rührend und hat bei mir, durch die schlimme Vergangenheit von Liobas Mutter, Mitgefühl hervorgerufen. Allgemein hat es mir auch sehr gut gefallen, wie immer wieder von der Vergangenheit von Liobas Mutter erzählt wurde. So konnte man das Handeln von ihr viel besser verstehen und hatte auch von Abschnitt zu Abschnitt mehr Verständnis.
Dieses Buch spricht ein ernstes, beziehungsweiße tragisches Thema an, welches mich auch zum Nachdenken angeregt hat. „Morgen bist du noch da“ ist für mich auf jeden Fall ein gelungenes Buch, das ich jeden ans Herz legen kann.

Liebe Grüße =)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen