Sonntag, 5. Februar 2012

Angsthauch

Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend :-)
Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch:

Der Inhalt:
Cover_Crouch_Angsthauch.jpgRose könnte mit ihrem Familienleben gar nicht glücklicher sein. Sie führt eine harmonische Ehe mit Gareth und hat dazu noch zwei wundervolle Töchter. Eines Abend ruft jedoch ihre Jugendfreundin Polly an welche ihr berichtet, dass ihr Ehemann und Roses Freund Christos bei einem Autounfall gestorben sei. Bestürzt beschließt Rose kurzerhand, Polly mit ihren zwei Söhnen bei sich aufzunehmen. Sie schafft es Gareth, der Polly nicht besonders gerne hat, zu überreden und schon bald zieht Polly bei ihnen ein. Polly ist wegen dem Todesfall am Boden zerstört und anfangs sehr abwesend. Doch nicht nur das bereitet Rose Sorgen, denn langsam aber sicher beschleicht sie eine dunkle Vorahnung gegenüber Polly. Als diese dann noch einen schlimmen Unfall fabriziert, möchte Rose nichts anderes, als Polly weg zu schicken. Doch dies erweist sich als sehr schwierig.

Meine Meinung:
Ich bin schon immer sehr  neugierig auf Psychothriller gewesen und dieses Buch hat die Bezeichnung „Psychothriller“ wirklich mehr als verdient. Ich hatte „Angsthauch“ innerhalb von zwei Tagen durchgelesen und hatte am Ende ziemliche Gänsehaut. Die Autorin schafft es die Verzweiflung von Rose sehr gut wiederzugeben. Durch die vielen verschiedenen Unfallsituationen war man sich bis zum Schluss nie wirklich sicher, was Polly geplant hatte oder was wirklich nur ein Unfall war. Für mich waren vor allem die letzen 20 – 30 Seiten richtige „Pageturner“  da der Psychofaktor noch einmal richtig zugenommen hat und es mir manchmal wirklich eiskalt den Rücken hinuntergelaufen ist.
Wer dieses Buch liest, der kann sich wirklich auf etwas gefasst machen. Denn wer wirklich richtige Psychothriller mag, der wird meiner Ansicht nach nicht enttäuscht sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen