Montag, 6. Februar 2012

Ewig dein

Hallo ihr Lieben :-)
Heute habe ich ein bradaktuelles Buch für euch:

Der Inhalt:
Cover_Glattauer_Ewig.jpgIm Supermarkt lernt  Judith zufällig Hannes kennen. Hannes ist Architekt und DER Traumprinz. Nicht nur Judiths Freunde sind von ihm Begeistert, auch Judiths Mutter ist mehr als glücklich mit ihm. Judith wird von nun an auf Händen getragen und mit kleinen Aufmerksamkeiten und Komplimenten überschüttet. Anfangs gefiel ihr dies sehr gut doch langsam aber sicher, nistet sich Hannes nach Judiths Geschmack jedoch etwas zu sehr in ihr Leben ein. Schließlich wird ihr die Beziehung zu viel und sie möchte sich von ihm trennen. Doch Hannes akzeptiert dies nicht und lässt Judith nicht mehr in Ruhe.

Meine Meinung:
Ich habe alleine schon wegen dem Cover, einen Liebesroman mit Happy End erwartet. Zwar gab es ein Happy End, aber nicht in der Form mit der ich gerechnet habe.  Denn dieser Roman ist für mich nicht wirklich ein Liebesroman, sondern eher ein Roman der sich langsam aber sicher zu einem Psychothriller entpuppt. Das Buch ist in fünfzehn Phasen eingeteilt, was dem Leser ermöglicht den Verlauf der Beziehung genau zu verfolgen und sich leichter ein Bild zu machen.  Ich konnte sehr gut mit verfolgen, wie Judiths Leben Stück für Stück kaputt ging und sie verzweifelte. Immer wieder habe ich Gänsehaut bekommen und mich gefragt, wie ich wohl mit dieser Situation umgehen würde, auch wenn der Roman jetzt nicht so realistisch ist. Zum Ende hin gab es noch eine überraschende Wendung, mit der ich nicht gerechnet hätte obwohl sie für mich sehr gelungen erschien.
Das einzige, was mich anfangs ein wenig störte, war der Schreibstil mit der ständigen wörtlichen Rede. Doch nach der Zeit habe ich mich gut daran gewöhnt beziehungsweiße es kam weniger wörtliche Rede vor.
Ein „gruseliger“ Liebesroman, mit so etwas habe ich wirklich nicht gerechnet. Trotzdem gefiel mir diese Art von Roman wirklich gut und ich kann sie jedem empfehlen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen